Dynamo Dresden setzt seine Ausbildungsschwerpunkte in der U14 auf das Erlernen und Anwenden individueller Fähigkeiten
in gruppentaktischen Spielsituationen in Vorbereitung auf das Erlernen mannschaftstaktischer Elemente in den nächsten
Ausbildungsstufen. Die Spieler sollen hierbei bestmöglich auf die Anforderungen im Leistungsbereich vorbereitet werden
mit dem Ziel, möglichst vielen Talenten den Schritt in den Übergangsbereich zu ermöglichen.
Obere Reihe (v.l.n.r.): Eoban Koch, Franz Lehmann, Louis Belger, Benjamin Dazdarevic, Felix Muth, Kevin Schertz
Mittlere Reihe: Cheftrainer Florian Born, Co-Trainer William Brüggemann, Co-Trainer Volodymyr Bohdanov, Niklas Ole Wolf,
Sam Luca Püschel, Lennard Scope, Dmytro Tsebeniak, Dilan Joel Beaujean, Bruno Müller, Linus Räthel, Torwarttrainer Tristan Thiede,
Co-Trainer Daniel Gunkel
Untere Reihe: Ferenc Leandro Toth, Mauritz Hauschild, Theodor Kramer, Ole Möllmer, Finn Luca Kunath, Ben Müller, Lio Böhm,
Levi Paul Franz Lehmann
Es fehlen: Co-Trainer Alexander Kosbab
Unsere Spieler*innen messen sich im Ligaalltag in der U15 Verbandsliga Bremen und werden darüber hinaus am Wochenende in vielen Vergleichen
gefordert. Wir legen großen Wert darauf neben den Großfeldspielen mehrmals pro Monat in kleineren Formaten (5vs5 bis 9vs9) unter
Wettkampfbedingungen zu spielen, um unsere Spieler*innen immer wieder bewusst zu fordern und zu fördern.
Das Ziel ist es die Spieler sportlich und charakterlich bestmöglich auf die nächsten Jahre vorzubereiten und sie in ihrer Entwicklung
zu begleiten. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und freuen uns auf ein tolles Turnier.
Hinten (von links): Pia Steeneck (Co-Trainerin), Tobias Dickmann (Co-Trainer), Manuel Boger, Matvii Solodarenko, Roland Baffour Agyemang,
Noah Adeberg, Lee-Roy Odonkor, Dieumerci Bolm-Sima, Jeremiah Omoike, Leon Mansaray, Florian Maesse (Co-Trainer), Rouven Brandt (Co-Trainer)
Mitte: Konho Lee (Cheftrainer), Persey Schein, Konstantin Schacht, Luke Lange, Carl Grohbrüg, Kerem Bozkurt, Danilo Swobodzinski,
Pepe Kevric, Lionel Balters, Milow Hoeder, Timo Gundlach (Torwarttrainer)
Vorne: Bryan Owusu, Louis Schmidt, Coos Rijpma, Damian Miernik, Jayden-Lee Müller, Helene Hoffmann, Tjark Ahrens, Yassin Haddou, Kyril Surgutskij
Es fehlt: Victor Thurm
An erster Stelle steht die individuelle Weiterentwicklung der Spieler. Zweitens: Wir wollen erfolgreich sein. Unser drittes Ziel für die Saison
ist es, uns fußballerisch gemeinsam zu verbessern. Und zu guter Letzt die vierte Zielausrichtung: Wir wollen als Team zusammenwachsen und auch
Widerständen, die sich im Lauf einer Spielzeit immer auftun können, überwinden. (Arne Stratmann, Cheftrainer)
Hinten (von links): Robin Geiger, Jonas Mormann, Noah Knörr, Doré Djouonteu, Yasin Avci, Phil Seidel, Umaru Bah, Mike Fahrenkamp,
Rasit Can Demir
Mitte: Jon Emmerling (Spiel- und Videoanalyst), Jan Guntermann (Co-Trainer), Arne Stratmann (Cheftrainer), Paul Schmiedel (Torwarttrainer),
Julian Obländer (Co-Trainer), Nadine Hammer (Reha- und Athletiktrainerin)
Vorne: Leandro Richter, Jonas Glanz, Leo Vetter, Dylan Cabral, Marlon Huber, Fritz Fuhrmann, Louis Lai Jiaze Xu, Luca Rodemer, Elia Groß,
Mark Pirozhenko.
Unsere U14 spielt schon seit mehreren Jahren zusammen und wurde zur neuen Saison mit regionalen sowie überregionalen Spielern
weiter verstärkt. In der neuen Saison geht es für unsere U14 darum, die Basistechniken weiter zu festigen, die beidfüßige Ausbildung
voranzutreiben und die sportliche Entwicklung durch viele regionale Spiele sowie überregionale Top-Vergleiche optimal zu fördern.
Wir wollen als Team weiter zusammenwachsen und zusätzlich jeden Spieler individuell bestmöglich in seiner Entwicklung begleiten.
Spielerliste nach Rückennummern: Lenny Sven Kelling, Eddie Jannick Agbamate, Kubilay Akin, Demir Ergül, Noah Hiete, Wilson Salvador Mutimba,
Abaz Latifi, Younes Mhana, Ghassan Ouled Amor, Thies Magnus Goldbeck, Maats Hüfler, Hamza Almohamed, Noah Schneider, Luc Tarnecki,
Lewis Chimezie Okuma, Alexander Königer, Julien Lange, Jamain Lopez, Lyman Deguim, Lionel Calogero Miceli, Marlon Ulrich, Orlando Mey
Staff: Michael Löber (Cheftrainer), Jorma Depke (Co-Trainer), Michael Gentner (Direktor Akademie), Oliver Richter (TW-Trainer),
Jan-Christopher Schulte (Athletiktrainer), Thaer Mashaqi (Physiotherapeut), Vivien-Lea Wejner (Betreuerin)
In dieser Saison sind die C-Junioren des BSV Eintracht Sondershausen in der Landesklasse am Start. In erster Linie stellt
das Training und der Spielbetrieb eine Vorbereitung auf den geplanten Wettbewerb der Verbandsliga Thüringen im B-Junioren Bereich
in der kommenden Saison dar. Hierfür erfolgt die Ausbildung durch lizensierte Trainer, wobei Taktik, Technik und Verbesserung der
individuellen Physis natürlich im Vordergrund stehen, aber bei allem Ehrgeiz soll der Teamspirit und der Spaß am Fußball nicht zu
kurz kommen.
Oben (von links): Joel Stoll, Mark Leanyvari, Louis Valentin Friedl-Straube, Dustin Joel Jansen, Hano Hama Ali, Jordi Knabe, Marlon Flehmig,
Ashkan Moradi
Unten: Patrick Appenrodt (Trainer), Tobias Eckhardt, Theo Wille, Jacob Schlegel, Thorben Eckhardt, Mykhailo Mykhailov, Ivan Mykhailov,
Leon Klöppel, Eric Wille (Co-Trainer), Andreas Flehmig (Mannschaftsbetreuer)