21.11.2025
Vorschau Sömmerda - Spitzenduell gegen Nachbar-Kreisstadt
Bild vergrössern
Am Samstag steht für den BSV Eintracht Sondershausen ein Spitzenspiel auf dem Spielplan. Gast ist mit dem Traditionsverein FSV Sömmerda ein Team, das in dieser Saison einen richtig guten Lauf hat. Auch wenn der Gast momentan auf dem fünften Platz und damit drei Plätze hinter der Eintracht steht, so trennt beide Teams nur ein Punkt. Ein Beleg für die Qualität der Mannschaft ist zum einen, dass sie in dieser Saison schon Tabellenführer gewesen ist, zum anderen wurde in der Vorwoche Walschleben mit 4:2 nach Hause geschickt. Ein Wiedersehen mit der Eintracht gibt es für Dominik Otto, der 14 Einsätze für die Eintracht aufweisen kann. In Sömmerda hat er seine Torgefährlichkeit wiedergefunden und ist mit acht Toren Sömmerdas bester Torschütze in dieser Saison.

Eintrachts Co-Trainer Sebastian Treuse zur aktuellen Situation: „Nach dem Arbeitssieg in Artern möchten wir unsere Heimserie mit 20 Spielen ohne Niederlage gegen Sömmerda fortsetzen und zeigen, dass wir Zuhause eine Macht sind. Sömmerda hat sich gegenüber der letzten Saison enorm gesteigert und ist eine gefestigte Mannschaft, dass spiegelt ihr Platz in der Tabelle wieder. Spielerisch und kämpferisch sind sie gut dabei und werden es uns nicht einfach machen. Personell haben wir wieder die Qual der Wahl.“

Bisher gab es fünf Duelle beider Mannschaften auf dem Göldner. Bis auf ein Unentschieden gewann Sondershausen alle Partien. Der letzte Sieg datiert vom 1. März dieses Jahres, der BSV gewann mit 4:1 durch Tore von Bohdan Unhurian (2), Marvin Kapell und Ehsan Shirzad. Sucht man die letzte Heimniederlage eines Sondershäuser Teams gegen eine Sömmerdaer Mannschaft, so muss man lange im Archiv blättern. Am 6. März 1966 verlor die BSG Glückauf Sondershausen gegen die BSG Motor Sömmerda auf dem Ernst-Thälmann-Sportplatz mit 1:2.

Grafik: Szene aus dem letzten Heimspiel gegen Sömmerda im Frühjahr dieses Jahres.
Bild vergrössern