Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der
Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
12.09.2025
Vorschau Wüstheuterode - Spitzenspiel auf dem Göldner
Am kommenden Spieltag der Landesklasse Thüringen treffen am Samstag auf dem heimischen Göldner der BSV Eintracht Sondershausen und der SV Germania Wüstheuterode aufeinander. Wenn es nach der Tabelle der noch sehr jungen Saison geht, ist es ein Spitzenspiel Zweiter gegen den Ersten. Der Gast aus dem Eichsfeld spielt bisher eine überragende Saison. Als einziges Team gewannen die Germanen alle Punktspiele, und auch im Thüringen Pokal konnte mit Büßleben ein Thüringenligist ausgeschaltet werden. Am letzten Wochenende war dann doch Endstation im Pokal, gegen den höherklassigen SV Arnstadt verlor man zu Hause mit 0:2. Dennoch stellt man mit zwei Gegentoren bisher die beste Abwehr der Liga und trifft bei der Eintracht auf den besten Angriff (10 Tore). Für ein spannendes Spiel auf Augenhöhe scheint gesorgt, die letzten 15 Punktspiele auf dem Göldner konnte der BSV Eintracht nicht bezwungen werden.
Beim letzten Auswärtsspiel in Gispersleben zeigte Sondershausen eine ansprechende Leistung. Eine ähnliche Leistung soll nun auf dem Göldner folgen. Dazu Co-Trainer Sebastian Treuse: „Durch die Pokalpause konnten wir und etwas akklimatisieren, haben aber dennoch gut trainiert und uns auf Wüstheuterode gut vorbereitet. Wir erwarten ein Spiel auf Augenhöhe und werden alles geben, um unsere Heimbilanz auf dem Göldner auszubauen. Zu den Langzeitverletzten kommt aktuell noch Leon Ortlepp dazu, Max Teubner befindet sich noch im Aufbau. Markus Menke fehlt urlaubsbedingt.“
Bisher kam es zu drei Spielen zwischen beiden Mannschaften in Sondershausen. Nach zwei Siegen endete das Spiel in der Vorsaison im November 2024 torlos. Den letzten Sieg konnte der BSV am 21. April 2018, Lukas Haspra und Patrick Rothe sorgten für den 2:1 Sieg.
Grafik: Szene aus dem letzten Heimpiel gegen Wüstheuterode - ein 0:0 im letzten November.