09.05.2025
Vorschau Mühlhausen - Kreisstadt-Duell
Bild vergrössern
Am Samstag steht für den BSV Eintracht Sondershausen ein Duell mit Tradition in der Landesklasse auf dem Spielplan. Gastgeber im benachbarten Unstrut-Hainich-Kreis ist der FC Union Mühlhausen. Die Unioner, die ebenso wie die Eintracht im letzten Jahr aus der Verbandsliga abgestiegen sind, zählten vor Saisonbeginn zu den ganz großen Meisterfavoriten. Nach starker Hinrunde blieben in der Rückrunde zu viele Punkte liegen. Am letzten Spieltag konnte Kölleda mit 2:1 bezwungen werden, dadurch überholte Union die Eintracht wieder und findet sich auf dem vierten Platz wieder. Bester Torschütze der Müntzer-Städter ist Tom Fränkel mit neun Toren. Ein Wiedersehen wird es mit dem ehemaligen Eintracht Spieler Jannis Zimmermann geben, der zur neuen Saison zum FC Eichsfeld wechselt.

Das letzte Spiel für die Eintracht verlief für Coach Axel Duft sicher nicht zufriedenstellend. Chancen zum Sieg gab es jedenfalls genug, jedoch wurden zu viele davon vergeben. Co-Trainer Riccardo Nieke: „In Mühlhausen muss eine deutliche Leistungssteigerung erfolgen. Wir müssen die Zweikämpfe besser gestalten und unsere Möglichkeiten nutzen. Wir wollen auf alle Fälle etwas mitnehmen. Der Kader ist unverändert.“

Das Hinspiel endete torlos auf dem Göldner. Bisher trat der BSV elfmal zu Spielen im „Stadion an der Aue“ an. Mit fünf zu vier Siegen spricht die Bilanz für Sondershausen. Den letzten Sieg gab es am 27. Mai 2017, als Eric Nowak (3), Marcus Brunner und Andreas Kopf die Tore zum 1:5 Sieg erzielen konnten.

Grafik: Das letzte Duell in Mühlhausen noch in der Thüringenliga. Foto von Klaus Dreischerf.
Bild vergrössern