Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der
Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
16.04.2025
Vorschau Auleben - Nur 8 km Luftlinie
Zum fälligen Nachhole-Spiel am Gründonnerstag geht es für den BSV Eintracht Sondershausen in der Landesklasse Thüringen auf eine kurze Reise. Gastgeber ist der SV National Auleben, mit exakt 8,2 km Entfernung in der Luftlinie ist dies ein echtes Nachbarschaftsduell.
Für das Team aus dem Kreis Nordhausen ist das Match vielleicht nochmal die Gelegenheit, aus dem Tabellenkeller zu kommen. National spielte eine durchwachsene Hinserie, mit drei Siegen stand zur Halbzeit ein respektabler 12. Platz. Doch gab es in der Rückrunde nach dem Punkt beim Auftakt in Sömmerda für National nichts zu holen, sechs Niederlagen bescherten dem Team den Platz am Tabellenende. Doch das Spiel am letzten Spieltag, als der Topfavorit der Liga Walschleben mit 2:3 die Punkte denkbar knapp gewann, zeigt, dass sich in Auleben noch niemand aufgegeben hat und es auf keinen Fall ein Spaziergang wird. Ein Wiedersehen gibt es mit Enrico Leifheit, der von 2017 bis 2020 in 81 Spielen als Eintracht Trainer an der Seitenlinie stand, mit ihm schaffte der BSV 2018 die Rückkehr in die Verbandsliga. Er wird sein Team optimal auf den Gegner einstellen. Alexander Ludwig traf für den Gastgeber bisher 11-mal. Mit der bekannt hitzigen Stimmung auf dem Aulebener Sportplatz mit der „Klagemauer“ wird es für die Eintracht eine richtige Nagelprobe, die es zu bestehen gilt, einige im Vereinsumfeld sprechen gar von dem schwersten Auswärtsspiel der Saison für die Eintracht.
Doch hat Sondershausen keinen Grund sich zu verstecken. Auch wenn es auswärts bisher für die Eintracht nicht gerade rosig lief, klappte es beim letzten Heimspiel gegen Großrudestedt zumindest wieder mit dem Toreschießen. Co-Trainer Riccardo Nieke: „In Auleben müssen wir uns auf einen heißen Tanz einstellen. Auleben braucht jeden Punkt, um in der Liga zu bleiben. Wir haben großen Respekt vor unserem Gegner. Hinter dem Einsatz von Clemens Hotze steht noch ein Fragezeichen, aber wir werden eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz haben.“
Ein Duell beider Teams gab es bisher in Pflichtspielen noch nicht. Vorgängerverein BSG Glückauf Sondershausen traf in der Saison in der Saison 1989/90 auf die BSG Traktor Auleben, seinerzeit Aufsteiger in die Bezirksliga Erfurt und von Günter Meklenburg trainiert. In diesem Eröffnungsspiel am 19. August 1989 endete die Partie vor 550 Zuschauern (laut damaliger Presse davon 450 aus Sondershausen!) in Auleben 1:1. Für Glückauf konnte Sven Krahmer das Tor erzielen.
Grafik: Szene aus 2021 - einem Freundschaftsspiel am 30. Juli vor 204 Zuschauern endete 2:2. Foto von Christoph Keil.