18.01.2025
Die Teilnehmer zum 11. Allianz Hallen-Cup vorgestellt: RB Leipzig
Bild vergrössern
Zum Stamm-Inventar des Allianz Hallen-Cups kann man sie schon getrost zählen - die jungen Bullen aus der Messestadt.
Sie waren auch der erste Profi-Verein mit einer Zusage und daher kommt RB Leipzig bei der 11. Auflage unseres Turniers dann schon zu seiner 8. Teilnahme in Sondershausen.
Die jungen Bullen brauchten auch einige Anläufe bis der erste große Wurf bei unserem U14 Bundesliga Turnier gelingen sollte. Im vergangenen Jahr besiegten sie den VfL Wolfsburg mit 2:1 im Finale. Außerdem steht in Sondershausen noch ein Bronze-Rang aus dem Jahr 2018 in der Vita.

Nachwuchs Turnierkoordinator Lars Krüger stellt sein Team dabei vor: "Die Mannschaft spielt in der U14-Talente-Spielrunde-Nordost. Zusätzlich werden einige nationale und internationale Turniere, sowie Leistungsvergleiche, als auch Freundschaftsspiele absolviert. Das Ziel der Jugendausbildung bei RB Leipzig ist es, talentierten Nachwuchsspielern eine umfassende und ganzheitliche Ausbildung zukommen zulassen und somit die bestmögliche Förderung in den Bereichen Schule, Persönlichkeit und Sport zu gewährleisten.
Im sportlichen Bereich verfolgt der Verein somit eine klare Ausbildungs- aber auch Spielphilosophie, welche altersgerecht auf die jeweiligen Nachwuchsteams mit den entsprechenden Elementen umgemünzt wird, und somit einen hohen Wiedererkennungswert erzielt.
Die U14-Jungs von RB Leipzig bedanken sich für die Einladung und wünschen allen Mannschaften und Zuschauern begeisternde und faire Spiele."

In Gruppe A der Vorrunde wird RB Leipzig beim 11. Allianz Hallen-Cup zunächst auf den FC Schalke 04, Hertha BSC und FC Rot-Weiß Erfurt treffen.
Sponsoren-Pate von RB Leipzig ist Versicherungs- und Finanzmakler Steffen Vollrodt aus Sondershausen.

Grafik: Bild von rbleipzig.com/de/teams/nachwuchs/u14
Bild vergrössern