Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der
Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
13.01.2025
Die Teilnehmer zum 11. Allianz Hallen-Cup vorgestellt: SV Werder Bremen
Schon das fünfte Mal besuchen uns am 25. Januar die Grün-Weißen Hansestädter aus Bremen.
Im vergangenen Jahr scheiterte man am FC Bayern München im Viertelfinale mit 3:2 nach Sudden-Death - wie schon vor zwei Jahren, dort aber sogar im Finale. Nach Führung hatte man damals schon eine Hand am Siegerpokal des Allianz Hallen-Cups, unterlag aber mit 2:1 Die U14 des SV Werder Bremen ist nach vier Besuchen in Sondershausen schon ein sehr erfolgreicher Teilnehmer. Denn auch 2020 musste man sich ebenfalls knapp im Finale geschlagen geben (Hertha BSC - 0:1). Vielleicht gelingt bei der fünften Teilnahme zum 11. Allianz Hallen-Cup dann der große Erfolg?
Co-Trainerin Pia Steeneck zu ihrem Team: " Unsere Spieler messen sich im Ligaalltag in der U15 Verbandsliga Bremen und werden darüber hinaus am Wochenende in vielen Vergleichen gefordert. Wir legen großen Wert darauf neben den Großfeldspielen mehrmals pro Monat in kleineren Formaten (5vs5 bis 9vs9) unter Wettkampfbedingungen zu spielen, um unsere Spieler immer wieder bewusst zu fordern und zu fördern.
Das Ziel ist es die Spieler sportlich und charakterlich bestmöglich auf die nächsten Jahre vorzubereiten und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und freuen uns auf ein tolles Turnier."
In Gruppe B der Vorrunde wird Werder Bremen beim 11. Allianz Hallen-Cup zunächst auf den FC Hansa Rostock, die TSG 1899 Hoffenheim und die SG Dynamo Dresden treffen.
Sponsoren-Pate von Werder Bremen ist der Miacosa Pflegedienst aus Sondershausen.
Grafik: Bild von werder.de/teams/junioren/teams/u14/ueberblick